Egbert Sprenger

Lehaböhel, St. Mamerta, Röser, Am Bach, Vanetscha

Weine

Pinot Noir

Pinot Noir  E
Magnumflasche 150cl
170.- CHF/Flasche, 
Jahrgang 2015 verfügbar 


Pinot Noir  E

75cl
45.- CHF/Flasche,
Jahrgang 2018 verfügbar
In Barrique ausgebaut.
Nach biologischen Ansätzen gehegt und ausgebaut 

 

Pinot Noir  M
75cl
34.- CHF/Flasche, 
Jahrgang 2021 verfügbar
In Barrique ausgebaut.

Nach biologischen Ansätzen gehegt und ausgebaut. 

  

Syrah 

Syrah J
75cl,  
38.- CHF/Flasche, 
Jahrgang 2022 verfügbar
In Barrique ausgebaut.

Nach biologischen Ansätzen gehegt und ausgebaut.

Cuvée

Cuvée M
75cl
38.- CHF/ Flasche,  
Jahrgang 2021 + 2022 verfügbar
In Barrique ausgebaut.

Nach biologischen Ansätzen gehegt und ausgebaut.


Federweiss

Federweiss  N 
75cl
23.- CHF/ Flasche,
Ausverkauft
Nach biologischen Ansätzen gehegt und ausgebaut 

Riesling 

Riesling-Sylvaner J
75cl
24.- CHF/Flasche, 
Jahrgang 2023 verfügbar

Riesling B
75cl
34.- CHF/Flasche,
Ausverkauft
Nach biologischen Ansätzen gehegt und ausgebaut.

Riesling B GG
75cl
38.- CHF/Flasche,
Jahrgang 2023 verfügbar
Im Holzfass ausgebaut.
Nach biologischen Ansätzen gehegt und ausgebaut. 


Pino Blanc E

75cl
28.- CHF/Flasche,
Ausverkauft
Nach biologischen Ansätzen gehegt und ausgebaut.


Chardonnay 

Chardonnay C
75cl

34.- CHF/Flasche,
Jahrgang 2023 verfügbar
Im Barrique ausgebaut.
Nach biologischen Ansätzen gehegt und ausgebaut.

Brut

75cl
38.- CHF/Flasche 

Grappa

Grappa
50cl
35.- CHF/Flasche 


Kontakt

Egbert Sprenger
[email protected]
www.weinbausprenger.li
Tel. +41  79 291 36 42 

Unsere Rebsorten

Rhein Riesling

Chardonnay

Rhein Riesling

 

Rhein Riesling 

 

Pinot Blanc

Pinot Noir

 Pinot Noir 

 

Cabernet Sauvignion 


Syrah

 

Syrah


Merlon

Merlot

Malbec

Malbec

Aktuell

 
Derzeit bewirtschaften wir ca. 44 Aren an Rebfläche. 

Wir produzieren je nach Jahr 

450-700 Flaschen
Pinot Noir in einem neuem Tresner Barrique für zwei Jahre ausgebaut.

200 Flaschen
Federweiss aus den Pinot Noir Trauben.

300-450 Flaschen
Cuvée in neuem französischen Barrique für zwei Jahre ausgebaut.

300-450 Flaschen
Riesling im Stahltank oder Holz ausgebaut.

150 Flaschen
Syrah im kleinen neuen französischem Barrique für ein Jahr ausgebaut.

200 Flaschen
Pinot Blanc im Stahltank ausgebaut.

Die Menge variiert je nach Ernteertrag. 

Geschichte und Lagen


1995

...haben wir den ersten Weinberg, mit einer Fläche von 7,5 Aren,  um unser Wohnhaus am Lehaböhel angepflanzt. Bestockt wurde der Wingert mit Pinot Noir Trauben der Klone, Mariafeld, 2/45, und verschiedenen Burgunderklonen.

1999

... wurde ein zweiter Weinberg mit 2 Aren auf St. Mamerten mit Syrah Trauben bestockt. Es waren die ersten Syrah Trauben in Triesen.

2009

... konnten wir einen weiteren Weinberg mit 7 Aren im Röser übernehmen, dessen Pinot Noir Stöcke in einem schlechten Zustand waren. Die Pinot Noir Stöcke wurden ausgerissen und der Weinberg komplett neu angelegt und mit 40% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 10% Malbec und 10% Syrah Traubenstöcken bepflanzt. 

2013

... konnten wir einen zweiten Wingert auf St. Mamerten mit 2,5 Aren übernehmen. Dieser ist mit Pinot Noir Trauben bepflanzt, deren Klon wir nicht kennen. 

 

2014

... haben wir einen zweiten Weinberg im Röser mit 8 Aren übernommen, auch dieser war mit Pinot Noir Trauben bestockt. Dieser Weinberg wurde komplett neu angelegt und mit Riesling Traubenstöcken bepflanzt. 

Seit 2017 werden die Weinberge nach biologischen Ansätzen gehegt und gepflegt. 



2020

... haben wir drei weitere Wingert im Röser übernommen. 

- 4 Aren bestockt mit Pinot Noir. 
- 2.5 Aren bestockt mit Pinot Blanc 
- 4 Aren bestockt mit Pinot Noir. Diesen Wingert haben wir jedoch neu mit Chardonnay bestockt.

 
2021

... haben wir einen weiteren Wingert von 1,5 Aren Fläche am Bach neu mit Chardonnay angepflanzt.  


2022

... haben wir einen Wingert in Vanetscha übernommen. Dieser hat eine Fläche von 4 Aren und ist mit Pinot Noir Reben bestockt. Nach der Ernte wurden die Reben gerodet und die Fläche gefrässt.


2023

... haben wir im Mai 465 Stk. Completer-Reben im Vatetscha Wingert gepflanzt. 
Zusätzlich haben wir vom 08. bis 12. Mai im Lehaböhel eine Terrasenverbaung gemacht und auf eine Fläche von 200m2 60 Stk. Pinot Blanc und 45 Stk. Completer-Reben gepflanzt.


Hansruedi Adank in Fläsch keltert die Weine nach biologischen Richtlinien.